Von Valdemossa nach Deia

Auf dem Reitweg des Erzherzogs Ludwig Salvator

Von Valdemossa nach Deia

Heute ging es zu einer Wanderung ins Tramuntanagebirge. Eigentlich sollte es mit dem Mietwagen bis nach Deia gehen. Doch der Ort war am Morgen nicht zu erreichen, da eine wichtige Zufahrtsstraße wegen eines Radrennens gesperrt war. So wurde spontan umgeplant und die Wanderroute GR-221 von Valdemossa nach Deia gewählt. Am frühen Nachmittag standen in Valdemossa noch ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Hier das Streckenprofil:

Wanderung Valdemossa - Deia
Merkmal Wert
Strecke 11,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 860 hm
Höchster Punkt 916 m
Tiefster Punkt 135 m

Die Tour folgt dem berühmten Reitweg des Erzherzogs Ludwig Salvator und gilt als eine der schönsten Wanderungen Mallorcas. Der Aufstieg zur Hochebene Pla des Artiges ist recht anstrengend.

Es gibt an mehreren Stellen einen atemberaubenden Blick auf Valdemossa.

Danach erreicht man den Reitweg Cami de s’Arxiduc. Hier war es neblig. Für einen kurzen Eindruck habe ich hier ein YouTube - Short aufgenommen.

Schwindelfrei sollte man übrigens sein. Am Grat geht es direkt 400 m in die Tiefe.
Am Ende ging es dann hinunter nach Deia. Vorher wurde noch eine Rast eingelegt und das berühmteste Loch von Mallorca bewundert. Sa Foradada („Der Gelöcherte“). Das Loch soll durch jahrhundertlange Erosion entstanden sein. Hier soll man auch ganz besondere Sonnenuntergänge erleben.

Die hohe Belastung bei Abstiegen führt immer wieder zu Knieschmerzen bei mir. Der Weg nach unten wollte kein Ende nehmen.

Irgendwann am Nachmittag sind wir dann in Deia angekommen. Zufällig war ein Taxifahrer in der Nähe, der uns für 25 Euro nach Valdemossa zurückgefahren hat. Unterwegs hat er uns gezeigt, wie schnell so ein Tesla beschleunigen kann.

In Valdemossa hatten wir noch Zeit, uns die Altstadt anzuschauen und einen Café con Leche in einem Lokal zu trinken.